Reportagen und Dokus aus aller Welt

oder zu:

WERBUNG UND INTERNET WEBSEITEN

BIOGRAFIEN - BIOGRAPHIES

Blaues Haus Breisach - Dokumentation zu einem Graphic Novel-Bildungsprojekt

zum 80. Jahrestag der Befreiung des Elsass von der nationalsozialistischen Herrschaft


Nach dem Wasser - Neuanfang auf Sumatra

Spurensuche 20 Jahre nach dem Tsunami

Ein Erdbeben vor Sumatra löste 2004 den Tsunami aus. Der Film schildert die Umstände in der Region Aceh und wie die SOS-Kinderdörfer es schafften, Nothilfe zu leisten und bis heute mit ihren Programmen Kindern und Erwachsenen zu helfen. Naturkatastrophen oder Kriege fordern von einer internationalen Kinderschutzorganisation wie den SOS-Kinderdörfern ein Maximum an Flexibilität, Verhandlungsgeschick und persönlichem Einsatz.

Indonesien, Planet TV/ BergblickTV/ Magenta TV 45 min.

  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ein Erdbeben vor Sumatra löste 2004 den Tsunami aus. Der Film schildert die Umstände in der Region Aceh und wie die SOS-Kinderdörfer es schafften, Nothilfe zu leisten und bis heute mit ihren Programmen Kindern und Erwachsenen zu helfen. Naturkatastrophen oder Kriege fordern von einer internationalen Kinderschutz-organisation wie den SOS-Kinderdörfern ein Maximum an Flexibilität, Verhandlungs-geschick und persönlichem Einsatz. Indonesien, Planet TV/ BergblickTV / Magenta TV 45 min.

MEHR INFO
  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

"Low Riding" in tiefer gelegten US-Straßenkreuzern ist eigentlich ein Motorsport für "echte Kerle". Doch immer mehr Frauen übernehmen in Kalifornien jetzt das Steuer - und sie trauen sich sogar an die letzte Männerdomäne heran: das gefährliche und verbotene Hopping, bei den die Wagen in Höhe springen - und dabei Vieles kaputt gehen kann. Ein Film aus der Subkultur von Los Angeles. USA, 360°-Georeportage, 54 min. - arte

ANSEHEN


Las Vegas - Stadt der Sünde?

Ist Las Vegas wirklich nur die verruchte Stadt der Casinos? Wir treffen einen Zigarrenspezialisten, Casinobesitzer, eine deutsche Hochzeits-Managerin, eine Luxus-Immobilienmaklerin, einen Überlebenstrainer und entdecken mitten in der Wüste unerwartete, atemberaubende Natur. 

USA, Grenzenlos - die Welt entdecken, 45 min. - SAT1

ANSEHEN


Atacama-Wüste: Leben ohne Wasser

Die Atacama in Chile ist die trockenste Wüste der Welt. Aus den wenigen Wasserläufen leiten die Kupferminen das Wasser für ihre Produktion ab. Die Indigenen haben auf ihrem eigenen Land das Nachsehen. Das Land Chile hat die Wasserrechte privatisiert und so dürfen sie legal aus den wenigen Bächen kaum noch Wasser für ihre Felder entnehmen.

Chile, 360°-Georeportage, 54 min. - arte 

ANSEHEN


Die Halligen mitten im Winter

Die Halligen sind der deutschen Nordseeküste vorgelagerte, flache Erhebungen. Das Leben hier ist für die Bewohner einsam und gefährlich, denn jederzeit kann eine Flut alles mitreißen, auch wenn die Häuser auf Erhöhungen gebaut sind. Deutschland, 360°-Georeportage, 54 min. - arte 

ANSEHEN

Slab City - wildes Leben in der Wüste

Slab City ist der größte wilde Campingplatz der Welt. In der kalifornischen Wüste campen Hippies, Senioren und Obdachlose gemeinsam, ohne Wasser und Strom. USA, 360°-Georeportage, 54 min. - arte 

ANSEHEN

Die verrückten Karren des Mister Winfield

Hot Rod legend Gene Winfield (87) baut seine Autos gern von Hand. Der Konstrukteur baute viele Prototypen und Autos für Hollywood. Auch in Star Trek fahren seine Autos. In der kalifornischen Wüste bringt er sein aktuelles selbst gebautes Lieblingsstück an den Start beim Wüsten-Salzsee-Rennen. USA, 360°-Georeportage, 54 min. - arte

ANSEHEN

Yodas und die Nomaden

Im Herzen ist Yoldas ein Nomade. Der junge Mongole wächst im SOS-Kinderdorf Ulan Bator auf. Jedes Jahr darf er im Sommer ein paar Wochen bei richtigen Nomaden in der Steppe in der Jurte leben und lernen, wie man typischen mongolischen Käse und Quark macht. Mongolei, 23 min. - planet TV, Welt der Wunder 

ANSEHEN

...und viele weitere Produktionen aus aller Welt. Aus lizenzrechtlichen Gründen sind viele Produktionen nicht online und/oder nicht in jedem Land verfügbar.
Filmographie und Links bitte bei Interesse anfragen.